Artikel: Visa & Papiere
- 
    Spanische AufenthaltsgenehmigungAuch für EU-Bürger sinnvoll Obwohl die Tarjeta de Residencia, die Aufenthaltsgenehmigung für Spanien, nicht für EU-Bürger verpflichtend ist, empfiehlt die Deutsche Botschaft in Madrid EU-ausländischen Spanien-Residenten die Aufenthaltskarte zu beantragen bzw. zu verlängern. mehr
- 
    Spanische StaatsangehörigkeitLohnt sich der Erwerb? Fälle doppelter Staatsangehörigkeit im deutsch-spanischen Verhältnis werden häufiger, weil die Beziehungen zwischen Spaniern und Deutschen immer enger werden. Kinder aus einer deutsch-spanischen Ehe erwerben mit der Geburt beide Staatsangehörigkeiten. mehr
- 
    KinderSpanische Staatsbürgerschaft für ausländische Kinder Nach einer Studie der staatlichen Schiedsstelle »Defensor del Pueblo« besuchen rund 60.000 ausländische Kinder spanische Schulen. In diesem Zusammenhang ist die Frage interessant, wie es in Spanien mit der Staatsangehörigkeit von Kindern aus binationalen Familien oder hier geborenen Ausländern aussieht. mehr
- 
    Heiraten in SpanienAntragsverfahren, Ehevertrag und Scheidung Um in Spanien zu heiraten, müssen die beiden Festentschlossenen zunächst einen Antrag beim spanischen Standesamt stellen. Zuständig ist das Standesamt, bei dem mindestens einer der Parteien seinen Wohnsitz hat. Das bedeutet, dass wenigstens einer von beiden in Spanien gemeldet sein muss. mehr
 
       
       
      